

1993
Jerry Bock/Joseph Stein
"ANATEVKA"
Premiere: 29. August 1993
Städtische Bühnen Bielefeld
Musikalische Leitung: Ward Murta
Inszenierung: Matthias Oldag
Ausstattung: Axel Schmitt-Falckenberg
Besetzung: Horst A. Fechner, Monika Mayer, Karin Kraft, Annette Koch, Ute A. Gfrerer, Gisela Kraft, Dirk Mestmacher, Timo Ben Schöfer, Uwe Manske, Ursula Esch, Richard Panzner, Helmut Kegler, Matthias Schamberger
"...Diese hinreißend komische, heiter-volkstümliche, tragische Abgründe streifende Figur ist in einer
Inszenierung angesiedelt, die auch nicht alltäglich ist, sondern - bei aller epischen Breite - hervorragend und
schlüssig konzipiert. Sie vereint pralle Realistik mit leisen poetischen und surrealen Elementen. So bildet die
nächtliche Lügengeschichte einen herrlichen spektakulären Höhepunkt des Abends...“
Westfalenblatt
"... Auskosten der humorvollen Komponenten, des „Mutter"-witzes, aber auch der hintergründigen
Situationskomik, dazu ein paar atü Druck auf die Tränendrüsen, denn Leben und Liebe sind immer süß und bitter
zugleich...“
Neue Westfälische
"...Am Sonntagabend feierte das brummige Schlitzohr in einer Neuinszenierung von Matthias Oldag die
lautstark bejubelte Premiere. Oldags sorgfältige Regie setzt ganz auf die melancholischen Untertöne.
Wohlweislich verzichtet er auf die von vielen Theatern mittlerweile überstrapazierten Querverweise zu
diskriminierenden und gewalttätigen Auseinandersetzungen mit Andersdenkenden. Anatevkas Traum und Appell ist
der vom Leben und Lebenlassen, vom gegenseitigen Respekt. Das spricht für sich...“
Die Glocke