

1992
Carl Orff
"DER MOND"
Premiere: 25. April 1992
Städtische Bühnen Bielefeld
Musikalische Leitung: GMD Rainer Koch
Inszenierung: Matthias Oldag
Ausstattung: Axel Schmitt-Falckenberg
Besetzung: Drew Abbot, Helmut Kegler, Werner van Mechelen, Lassi Partanen, Nikolaus Bergmann, Gerd Kaczmarek, Eelco von Jordis, Alexander Schlischewski
"...Die Inszenatoren steckten sich ein hohes Ziel.- Das der Kopulation des Schwanks mit dem Tiefsinn und des
Spaßes mit dem Mythos wie den Gewinn einer frischen Naivität auf dem Grund von Weisheit... "
Opernwelt
"...Die exzellente Regiearbeit des jungen Matthias Oldag war von den äußeren Bedingungen in einen günstigen
Rahmen gestellt.. geboten wurde ansatzweise großes Theater. Ein Stück - ganz im Sinne des Komponisten -
prallsten Bühnenlebens: nicht Abbildung von Wirklichkeit, sondern Theater teilweise sogar auf dem und über das
Theater. Diese Konzeption vermag Matthias Oldag, dessen Namen man sich sehr wohl merken sollte, weitestgehend
durchzuhalten..."
Neue Zeitschrift für Musik 7 /92
"... Wer über den Mond, um den sich so viele Mythen ranken, wieder staunen möchte, sollte die Inszenierung
von Matthias Oldag nicht versäumen. Denn in ihr ist der ganze magische Zauber, den die Oper hergibt, enthalten.
Was sonst auf dieser Bühne gelegentlich so schmerzlich auseinanderklafft, geht hier eine nahtlose Verbindung
ein. Matthias Oldag präsentiert den "Mond" als echtes musikalisches Märchen, bezaubernd naiv, die Phantasie
mächtig anregend..."
Westfalenblatt
"...Das Bielefelder Publikum feiert die Premiere, als ob sich ein Wunder ereignet hatte..."
Neue Westfälische
"...Man muß nicht unbedingt mondsüchtig sein, um jenen musikalischen Spaß zu genießen, den jetzt Regisseur
Matthias Oldag mit so viel Phantasie und sprühendem Witz so gekonnt in Szene gesetzt hat. Rund wie das Ding um
das es geht..."
Die Glocke